<< Zum Inhaltsverzeichnis >> Navigation: Programmbereiche > Listenverwaltung > Aktuelles Profil > Unzustellbare Nachrichten |
Hier erfolgt die Verwaltung der unzustellbaren Nachrichten..
|
---|
Dieses Feature ist nur in der Enterprise Edition verfügbar. Hier finden Sie einen ausführlichen Vergleich der Small Business Edition und der Enterprise Edition. |
Ist eine Nachricht nicht an den Empfänger zustellbar, schickt das E-Mail-System Sie automatisch an den Versender zurück.
Das bezeichnet man als "unzustellbare Nachricht", "bounced mail" oder kurz "Bounce".
Unzustellbare Nachrichten einsammeln |
|||||||||
Unzustellbare Nachrichten (bounces)einsammeln: |
Aktiviert die Einsammlung von unzustellbaren Nachrichten. |
||||||||
In folgende Liste einsammeln: |
Die Adressen der unzustellbaren Nachrichten werden in die ausgewählte Liste eingetragen und nach Anweisung weiter verarbeitet. Die ursprüngliche Empfängerliste wird nicht verändert. |
||||||||
Aus folgender Liste entfernen: |
Die Adressen der unzustellbaren Nachrichten werden direkt aus der ausgewählten E-Mail-Liste entfernt.
|
||||||||
Temporär unzustellbare Nachrichten einsammeln: |
Aktiviert das Einsammeln von temporär unzustellbaren Nachrichten.
Benutzen Sie diese Option nur wenn Sie sicher sind! |
||||||||
Unzustellbare Nachrichten wie folgt behandeln |
|||||||||
Nachrichten auf dem Server belassen: |
Bereits bearbeitete Nachrichten bleiben auf dem Mailserver. |
||||||||
Verarbeitete Nachrichten vom Server löschen: |
Löscht bereits bearbeitete Nachrichten vom Mailserver. |
||||||||
Nachrichten an folgende Adresse weiterleiten: |
Leitet die Nachrichten nach der Bearbeitung an die angegebene Adresse weiter. Die ursprünglichen Nachrichten bleiben auf dem Mailserver.
Die Software überprüft automatisch, ob die Adresse gültig ist. Drei Symbole können dabei angezeigt werden:
|
||||||||
Nachrichten nach dem Weiterleiten löschen |
Die weitergeleiteten Nachrichten werden vom Mailserver gelöscht. |