Systemanforderungen für DataCentral¶
SpaceObServer DataCentral arbeitet mit einer Datenbank, die indexierte Daten speichert.
Die Wahl der Datenbank und die Hardware, auf der diese Datenbank läuft, haben einen großen Einfluss auf die Leistung: ein leistungsstarker Datenbankserver ist daher äußerst wichtig.
Mehr als 80 % der Leistung bei der Indexierung von Metadaten hängt vom verwendeten Datenbankserver ab. Bei der Aktualisierung ist dieser Wert noch höher.
Sie sollten daher sicherstellen, dass Ihr System die Mindestanforderungen erfüllt.
Hardware-Anforderungen¶
DataCentral¶
DataCentral selbst benötigt nur eine geringe Menge an RAM und CPU.
Jedes Betriebssystem mit mindestens 160 MB freiem Speicherplatz für die Installation von Windows 10 / Windows Server 2016 oder höher erfüllt grundsätzlich die Mindestanforderungen für einen reibungslosen Betrieb von DataCentral.
Datenbank¶
Die mit DataCentral verknüpfte Datenbank hat wesentlich höhere Systemanforderungen als DataCentral selbst.
Wenn Sie DataCentral und die Datenbank auf demselben Rechner betreiben, überprüfen Sie bitte, ob der von Ihnen verwendete Rechner die Mindestanforderungen erfüllt.
Für einen reibungslosen Betrieb benötigen Sie mindestens:
8 GB RAM
Quad-Core-Prozessor
Bitte beachten Sie auch unsere Empfehlungen für die Datenbankserver-Infrastruktur:
Mindestens 32 GB RAM für den Datenbankserver.
Verwendung eines Multi-Core-Datenbank-Servers, mindestens Quad-Core.
Verwendung einer Microsoft SQL Server 2019 (oder höher) Datenbank, mindestens Enterprise Edition.
Verwenden Sie schnelle Festplatten im Datenbankserver für eine bessere Leistung.
Verwenden Sie mindestens ein Gigabit-Ethernet Netzwerk.
Genügend freier Speicherplatz für die Datenbank. Die Größe des benötigten Speicherplatzes für die Datenbank kann hier gefunden werden.
Software-Anforderungen¶
DataCentral benötigt eine verbundene Datenbank, um reibungslos zu funktionieren. Dabei unterstützt DataCentral eine Reihe von Windows-Betriebssystemen und Datenbankderivaten.
Bemerkung
Derzeit wird nur Microsoft SQL Server für die Verwendung mit UltraSearch unterstützt. Die kostenlose Microsoft SQL Server Express-Version kann auch von DataCentral heruntergeladen werden.
Anforderungen an das Netzwerk¶
Verwendete Ports¶
Um eine Verbindung zu den zu indexierenden Systemen herzustellen, müssen Sie Ports öffnen. Die verwendeten Ports sind in unserer Knowledge Base dokumentiert.
Die Verbindung zwischen UltraSearch und DataCentral läuft über einen Port, den Sie definieren können. Stellen Sie außerdem sicher, dass dieser Port nicht blockiert ist.
Wenn DataCentral auf einem anderen Rechner als die Datenbank läuft, werden die folgenden Ports für die Kommunikation mit der Datenbank verwendet:
Port 1433 eingehend (oder der vom SQL-Server für TCP/IP verwendete Port)
Port 1024 - 65535 ausgehend
Diese Daten stammen aus der Microsoft-Dokumentation für ADO-Verbindungen.