Installation von DataCentral

Vorbereitung

Zugangsrechte

Um Daten von verschiedenen Servern indexieren zu können, benötigt DataCentral ausreichende Zugriffsrechte auf die entsprechenden Server.

Dies können Sie mit Hilfe eines dedizierten Kontos sicherstellen, dem ausreichende Rechte zugewiesen werden, mit denen sich die DataCentral-Dienste anmelden können.

Bitte stellen Sie sicher, dass dieser bereits bei der Installation vorhanden ist, da Sie das Konto bereits gespeichert haben sollten, um spätere Probleme zu vermeiden.

Datenbank

Vor der Installation von DataCentral empfehlen wir, eine geeignete Datenbank auszuwählen.

Bemerkung

Für Testzwecke bietet DataCentral das Herunterladen und automatische Einrichten einer MS SQL Server Express Datenbank an. Diese hat Limitierungen in Form von Datenbankgröße und verfügbaren Ressourcen. Mehr Details finden Sie in der Microsoft Dokumentation.

Wir empfehlen die Verwendung von Microsoft SQL Server. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine leere Datenbank handeln muss.

Sie sollten die Datenbank vor der Installation von DataCentral mit einem eigenen Konto anlegen, um mögliche Probleme beim Betrieb zu vermeiden. Dies ist aber auch nach der Installation noch möglich.

Um mögliche Überschneidungen mit datenbankspezifischen Namen für Berechtigungen zu vermeiden, verwenden wir hier unsere eigenen abstrakten Berechtigungstypen.

Die erforderlichen Datenbankberechtigungen sind in 6 Typen unterteilt:

Erlaubnis

Beschreibung

Berechtigung auswählen

Die Erlaubnis, SELECT-Anweisungen in der Datenbank auszuführen.

Update-Erlaubnis

Die Erlaubnis, UPDATE-Anweisungen für bestehende Tabellen in der Datenbank auszuführen.

Erlaubnis einfügen

Die Erlaubnis, INSERT-Anweisungen für bestehende Tabellen in der Datenbank auszuführen.

Erlaubnis erstellen

Berechtigung zur Erstellung neuer Tabellen, Ansichten, Fremdschlüssel, gespeicherter Prozeduren, Trigger und Indizes in der Datenbank.

Altersfreigabe

Das Recht, die Eigenschaften, mit Ausnahme des Eigentums, eines bestimmten beleihbaren Elements zu ändern.

Microsoft SQL Server bietet auch die Möglichkeit, eine Windows-Authentifizierung für die Verbindung zur Datenbank zu verwenden.

Bei der Einrichtung der Logins auf dem SQL-Server muss berücksichtigt werden, dass das dedizierte Scankonto (Zugangsrechte) und der Administrator, der DataCentral verwendet, Zugriff auf die Datenbank haben, wenn diese Form der Authentifizierung verwendet wird.

Installationsprozess

Der Installationsprozess folgt einem einfachen Ablauf.

  1. Führen Sie die Datei Setup.exe aus.

  2. Wählen Sie eine Installationssprache.

  3. Bitte lesen Sie die Lizenzbedingungen und akzeptieren Sie sie.

  4. Wählen Sie die Demoversion oder geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein, wenn Sie bereits einen besitzen.

  5. Geben Sie ein Installationsverzeichnis an und legen Sie dann fest, ob Sie einen Eintrag im Startmenü und ein Desktop-Symbol erstellen möchten. Starten Sie dann den Installationsvorgang.

  6. Sobald die Installation abgeschlossen ist, geben Sie das Konto an, unter dem der Indexierungsdienst laufen soll. Geben Sie das Konto und das Passwort ein (Zugangsrechte). Zusätzlich stellen Sie sicher, dass die Checkbox „DataCentral Server aktivieren“ angehakt ist. Das ist notwendig für die Verwendung von DataCentral mit UltraSearch. Als Alternative können Sie auch den lokalen System Account verwenden. Wir empfehlen die Verwendung nicht, da dieser Account in der Regel nicht die benötigten Zugriffsrechte zu Netzwerkpfaden oder der Datenbank bei der Verwendung der Windows Authentifizierung hat.

  7. Geben Sie das Zertifikat an, das für die sichere Kommunikation zwischen UltraSearch und DataCentral verwendet werden soll. Sie können wählen zwischen der Verwendung (und Installation) einer eigenen Zertifikatsdatei (pfx-Datei) oder der Verwendung eines selbstsignierten Zertifikats, das automatisch auf dem Server erzeugt und installiert wird. Wie Sie das hier gewählte Zertifikat für die Verwendung mit UltraSearch konfigurieren, erfahren Sie in Integration in UltraSearch.

  8. Schließen Sie die Installation ab und öffnen Sie DataCentral.

Bemerkung

Sie können alle als „Optional“ gekennzeichneten Schritte bei der Einrichtung überspringen, indem Sie auf „Weiter“ klicken, um die Standardeinstellungen zu verwenden.