Konfiguration von Zertifikaten

Die Kommunikation von UltraSearch mit DataCentral erfordert die Verwendung von Zertifikaten.

Bemerkung

Zertifikate sind für den Aufbau vertrauenswürdiger, verschlüsselter Verbindungen zwischen Servern und Clients unerlässlich, insbesondere wenn es um sensible Daten geht. Indem wir die Verbindung mit Zertifikaten verschlüsseln, verhindern wir, dass Unbefugte Datenübertragungen abfangen oder „abhören“, und gewährleisten so Datenintegrität und -sicherheit.

Welche Zertifikate genutzt werden können

Selbstsigniert (von SpaceObServer DataCentral)

Ein „selbstsigniertes“ Zertifikat ist eine Art von Zertifikat, das SpaceObServer während der Installation automatisch erstellt und als eigene vertrauenswürdige Instanz für verschlüsselte Verbindungen agiert.

Ein selbstsigniertes Zertifikat verlässt sich auf SpaceObServer selbst, um Vertrauen zu schaffen. Das bedeutet, dass es nur innerhalb des SpaceObServer- und UltraSearch-Ökosystems als gültig anerkannt wird.

Dieses Zertifikat wird ausschließlich für die sichere Kommunikation zwischen SpaceObServer und UltraSearch-Clients verwendet, um sicherzustellen, dass die innerhalb dieses spezifischen Umfelds übermittelten Daten verschlüsselt und geschützt bleiben.

Eigenes Zertifikat

Ein „eigenes Zertifikat“ bezieht sich auf ein selbst erstelltes Zertifikat innerhalb einer vertrauenswürdigen Domäne. Diese Zertifikate werden verwendet, um Daten zu verschlüsseln und sichere Verbindungen im Netzwerk der Organisation zu gewährleisten.

Durch die Verwendung von domäneneigenen Zertifikaten behält die Organisation die Kontrolle über Vertrauen innerhalb ihrer Umgebung, was eine sichere Kommunikation ohne Drittanbieter-Zertifizierung ermöglicht.