Erweiterte Konfiguration¶
Weitere Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie auf der Registerkarte „Scan“ > „Scaneinstellungen“.
Hier können Sie unter „Zusätzliche Einstellungen“ genau festlegen, wie lange DataCentral historisch indexierte Daten in der Datenbank halten soll. Wir empfehlen, hier niemals 0 Tage einzutragen, da dies bei jeder Aktualisierung einen ständigen Neuaufbau der Daten mit einer entsprechenden Leistungsbelastung bei jedem Update bedeuten würde.
Unter „Aktualisierung“ können Sie auch das Intervall einstellen, in dem der Index aktualisiert werden soll. Bei NTFS-Dateisystemen ist auch ein Live-Update über die Änderungsjournale möglich.
Außerdem können Sie unter „Scanfilter“ einstellen, ob bestimmte Dateien, Dateitypen oder ganze Ordner nicht indiziert werden sollen.
Weitere, noch spezifischere Optionen finden Sie in den Expertenoptionen, wo Sie z.B. angeben können, welche Instanz von DataCentral die Indexierung durchführen soll.