Verwendung geplanter Aufgaben¶
Bemerkung
Dieser Abschnitt bezieht sich nur auf die Professional Edition von TreeSize, da die Personal Edition keine Planungs- oder Befehlszeilenoptionen bietet!
Die Speicherung Ihrer Daten in einem „sauberen“ Zustand ist eine fortlaufende Aufgabe und erfordert einen konsistenten Überblick über die Nutzung.
In einem realen Szenario ist es wichtig, Platzfresser zu finden, die große Teile des Speichers so schnell wie möglich verbrauchen. Daher möchten Sie möglicherweise TreeSize verwenden, um Ihre Speicher regelmäßig nach einem bestimmten Nutzungszeitraum zu scannen.
Anstatt dies jedes Mal manuell tun zu müssen, bietet TreeSize eine Funktionalität zum Erstellen von Aufgaben, die automatisch gemäß einem vordefinierten Zeitplan ausgeführt werden.
Dies ermöglicht es Ihnen, Scans durchzuführen, Berichte zu senden oder jede benutzerdefinierte Aktion auszuführen, die Sie jederzeit im Laufe des Tages frei definieren können.
So planen Sie Aufgaben¶
Das Definieren einer neuen Aufgabe kann über den Zeitplan-Dialog erfolgen.
Der Dialog ermöglicht es Ihnen, einen oder mehrere Pfade zum Scannen auszuwählen und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Ergebnisse des Scans zu exportieren.
Alle hier definierten Einstellungen werden automatisch auf die Scan-Aufgabe angewendet. TreeSize weist der neuen Aufgabe die entsprechende Befehlszeilenoptionen zu und wendet sie erneut auf die Benutzeroberfläche an, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine vorhandene Aufgabe bearbeiten möchten.